Matratzen und Kühlschränke beschafft
Lions Club Baden-Baden unterstützt ukrainische Flüchtlinge
Baden-Baden (BT-Artikel vom 24.06.2022) – In Baden-Baden befinden sich derzeit mehr als 2.000 Flüchtlinge aus der Ukraine, der Großteil der Menschen ist privat untergekommen, heißt es in einer Mitteilung. Für diejenigen, die privat nicht unterkommen können, müsse als Soforthilfe Lebensnotwendiges bereitgestellt werden, dazu gehöre in erster Linie eine adäquate Unterkunft, für die vor allem Schlafplätze und auch Kühlschränke benötigt werden. Der Lions Club Baden-Baden hat eine Aktion ins Leben gerufen, um für die Gemeinschaftsunterkunft für die ukrainischen Flüchtlinge in Steinbach in der Summe 100 neue Matratzen und 50 neue Kühlschränke zu beschaffen.
Im Gebäude der ehemaligen Einrichtung der Lebenshilfe in Steinbach, welches die Stadt erworben hat, ist seit März 2022 eine Gemeinschaftsunterkunft für bis zu 120 Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Auf drei Etagen befinden sich je zehn Zimmer in sechs Flügeln des Gebäudes. „Die neuen Matratzen und Kühlschränke decken den aktuellen Bedarf ab und sind für die geflüchteten Menschen eine sehr große Hilfe und Erleichterung“, berichtet Jasmina Dezic, Sozialarbeiterin und Integrationsmanagerin der Stadt. Dezic ist selbst 1992 als Kriegsflüchtling des jugoslawischen Bürgerkrieges nach Deutschland gekommen, und kann aus eigenem Erleben die Situation und Bedürfnisse der Flüchtlinge aus der Ukraine laut Mitteilung sehr gut einschätzen.
Die für die Durchführung erforderlichen Mittel für die Aktion des Lions Clubs stammen zum überwiegenden Teil vom Club und der Stiftung der Deutschen Lions. Club-Schatzmeister Tomas Schnell: „Auch Erlöse aus dem vom Lions Club am Samstag, 25. Juni, auf der Anlage des Golf Clubs Baden-Baden veranstalteten 7. Charity Golfturniers werden für die Finanzierung der Hilfsgüter eingesetzt.“ Außerdem spendet das Baden-Badener Einrichtungshaus Betten-Rabolt Ludwig Rabolt GmbH die Hälfte der Anschaffungskosten für die Matratzen. Clubpräsident Peter Markowsky, Tomas Schnell, Joachim Leitermann von der Firma Rabolt und Jasmina Dezic waren bei der Anlieferung der ersten 50 Matratzen vor Ort und konnten sich von der ausgesprochen positiven Resonanz der Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft überzeugen. Markowsky: „Die Unterstützung für die Ukraine und die Flüchtlinge ist weltweit den Lions Clubs ein Herzensanliegen.“ Mit der Anlieferung der weiteren 50 Matratzen und der 50 Kühlschränke wird im Juli gerechnet.