Vom Baum zur "sympathischsten Werbefläche der Welt" - Zu Gast bei Katz Coasters in Weisenbach
Der Lionsclub Baden-Baden war am 11.09.2019 zu Gast bei der Firma Katz Coasters in Weisenbach. Initiiert durch den Präsidenten Claus Jung konnten insgesamt 15 LIONS Freunde (teilweise in Begleitung ihrer Damen) einen exklusiven Einblick bekommen wie aus einem Baum die "sympathischste Werbefläche der Welt" wird.
Christian Di Miceli (HR-Manager der Katz GmbH & Co KG) begrüßte die interessierten LIONS um 17.00 Uhr und gab einige wichtige Informationen zur KATZ Group. Bis ins Jahr 1716 reicht die Geschichte dieses traditionsreichen Unternehmens aus dem Murgtal zurück, als Johann Georg Katz im badischen Gernsbach ein Sägewerk erwirbt, in dem Telegrafenmasten und Eisenbahnschwellen hergestellt wurden. Seit dem Jahr 2009 gehört die KATZ Group zur Koehler Paper Group in Oberkirch. Seit der ersten Stunde des Unternehmens wurde auf Nachhaltigkeit höchsten Wert gelegt. Heute produziert das Unternehmen mit Stammsitz in Weisenbach und 143 Mitarbeitern 6,5 Millionen Getränkeuntersetzer (Bierdeckel) pro Tag und gehört somit zu den größten seiner Branche weltweit. Von Weisenbach aus werden auch die Tochterunternehmen in den US Standorten (Buffalo und Johnsen City) mit Papier zur dortigen Produktion von Untersetzer beliefert. Insgesamt kommen täglich 25 mit Holz beladene LKW´s, aus dem Umkreis von 150 KM und bringen den natürlichen Rohstoff für die Produktion von Getränkeuntersetzern, Trittschallplatten und Displays.
Produktionsleiter Alexander Braun führte die Gäste aus Baden-Baden durch die unterschiedlichen Abteilungen. Von der Entrindungsmaschine über die Holzschleiferei (bei der die Stämme in ihre Holzfasern zerkleinert werden) zum „großen Mixer" (hier werden unter der Zugabe von Zellstoff, Stanzgitterausschussware, Chemikalien und Wasser die Papierrohmasse erzeugt) bis zur Papiermaschine. In den bis zu 140 Grad heißen Zylinderwalzen der Maschine wird dann die wässrige Papierrohmasse auf 7,8% Restwassermenge getrocknet und für die Weiterverarbeitung im In- und Ausland vorbereitet. Einen ganz besonderen Einblick bekamen wir in die Herstellung des Hauptproduktes der Katz Group dem Untersetzter (Bierdeckel) der seit über 100 Jahren in Weisenbach produziert wird. Er kann mit seiner schier unermesslichen Saugkraft das 300 fache seines Eigengewichts als Flüssigkeit aufnehmen. Durch die Innovationskraft des Unternehmens, durch individuelles Design und besondere Drucktechniken entstehen somit die wohl "sympathischste Werbeflächen der Welt."
Nach der großartigen Betriebsbesichtigung trafen sich die Mitglieder des Lionsclubs zum gemeinsamen Abschluss auf Schloss Eberstein. Hier konnten sich die LIONS Freunde im "Livetesting", bei einem wohlschmeckenden Bierchen, von der Attraktivität und Saugkraft des "Katzproduktes" persönlich überzeugen.