Regelmäßige Activities
Brücke 99
Wir unterstützen gemeinsam mit anderen Lions-Clubs das Projekt Brücke 99 in Baden-Baden. Die Initiative richtet sich an junge Menschen in der Stadt, die Schwierigkeiten bei der Integration in die Gesellschaft haben. Das Angebot der Brücke 99 reicht vom offenen Jugendtreff über konkrete Angebote wie Werkstatt, Kindertreff, geschlechtsspezifische Projekte, einer Hausaufgabenhilfe, Schulkooperationsprojekten und dem Projekt „Zukunftsscouts“, bei welchem Mentoren einzelne Jugendliche in schulischen, sowie alltäglichen Dingen unterstützen. Einen übergeordneten Schwerpunkt der Arbeit im Jugendtreff Brücke 99 bildet die Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und die Unterstützung von Jugendlichen beim Übergang von der Schule in den Beruf.
Weitere Aktivitäten sind Ausflüge, Freizeiten, Projektwochen für Kinder und Jugendliche, Partys und vieles mehr.
Weitere Informationen zur Einrichtung für offene Jugendarbeit gibt es hier.
Carl-Flesch-Akademie
Der LIONS Club Baden-Baden und vier weitere Lions Clubs fördert junge musikalische Talente im Rahmen der jährlich stattfindenden Meisterkurse der Carl-Flesch Akademie.
Die internationalen Meisterkurse der Carl-Flesch-Akademie Baden-Baden fördern junge Musiker mit Streichinstrumenten. Bekannte Streichmusiker und Pädagogen unterrichten im Juli für jeweils zwei Wochen die Schüler aus aller Welt, die sich in Vorspielen qualifiziert haben. Die jungen Musiker zählen durchweg zu den Hochbegabungen ihres Fachs, sie stehen im Studium oder am Beginn ihrer Karriere. Meist sind über 20 Nationalitäten in einem Jahrgang vertreten.
Die Preisträger werden in einem jährlich stattfindenden “Lions Preisträgerkonzert“ als Solisten mit der Philharmonie Baden-Baden vorgestellt und geehrt. Die finanzielle Unterstützung durch Ehrung und Preise übernehmen die Lions Clubs der Region.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Klasse2000
Der LIONS Club Baden-Baden hat die Patenschaft für 3 Klassen der Vincent-Grundschule im bundesweiten Projekt "Klasse2000" übernommen.
Die Kinder sollen gesund, stark und selbstbewusst aufwachsen. Dabei unterstützt sie das Projekt Klasse2000, das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in den Grundschulen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Gänsetaxi
Jedes Jahr kurz vor Weihnachten bereitet der LIONS Club Baden-Baden für bedürftige Menschen in unserer Region ein festliches Weihnachtsmenü mit Gans, Rotkraut, Klößen und Maronen zu. Die Mitglieder des LIONS Club bringen die Menüs zu den Menschen nach Hause. So können etwa 400 Menschen ein Weihnachtsessen bekommen, das sie sich sonst nicht leisten könnten. Bilder des letzten Gänsetaxis finden Sie hier.
Lions Charity Golfturnier
Der LIONS Club Baden-Baden richtet jedes Jahr ein Charity-Golfturnier mit Abendveranstaltung aus. Die eingenommenen Spenden kommen jedes Mal einem anderen sozialen Projekt in der Region zugute. Die Informationen zum letzten Turnier finden Sie hier.